|

1.1 Kohlenhydrate | 1.2 Eiweiße | 1.3 Fette | 1.3.1 Cholesterin |
1.4 Carnitin | 1.5 Mineralstoffe | 1.6 Spurenelemente |
1.7 Ballaststoffe
Spurenelemente
Ein Spurenelement ist ein Mineral, das im Körper in winzigen Mengen, weniger als 0,015
g enthalten ist. Für den Stoffwechsel ist es jedoch wesentlich.
Spuren= element |
Funktion |
Quelle |
Bedarf |
Mangan |
Mitverantwortlich für Knochenstruktur, Cholesterinbildung und Kohlenhydrat=
stoffwechsel. |
Obst, Tee, Gemüse, Nüsse, Vollkorn, Hülsenfrüchte |
2 - 5 mg |
Kupfer |
Eisenverwertung, Gewebewachstum, Teil vieler Enzyme |
Nüsse, Vollkorn,Fisch, Fleisch, Gemüse |
1,5 - 3 mg |
Molybdän |
Mitverantwortlich für die Eisenverwertung und Fluoridspeicherung |
Hülsenfrüchte |
75 - 250 µg |
Chrom |
Wichtig für die Glucoseverwertung |
Getreide, Käse, Fleischprodukte |
50 - 200 µg |
Nickel |
Mitverantwortlich für die Eisenverwertung |
Meeresfrüchte. Getreide, Gemüse, Hülsenfrüchte |
16 - 25 µg pro 1000kcal |
Vanadium |
Teil von Geweben. Mitverantwortlich für Knochen und Zahnwachstum. Senkt
möglicherweise den Cholesterinspiegel. |
Vollkorn, Gemüseöle, Fleisch, Meerestiere |
0,1 - 0,3 mg |
Arsen |
Mitverantwortlich für die Verstoffwechselung der Aminosäure Methionin.
Schützt vor Selengiftigkeit. Wichtig für das Wachstum |
Fisch, Meeresfrüchte (NICHT als Ergänzung verwenden) |
6,25 - 12,5 µgpro 1000kcal |
Kobalt |
Teil des Vitamin B12 (Cobalamin) |
Fleisch, Fisch, Geflügel, Milch |
Minimum: 0,04 µg |
Flourid |
verhindert Zahnzersetzung und Osteoporose (Knochenschwund) |
Flouridhaltiges Wasser, Fisch |
1,5 - 4 mg |
Weitere Infos |
|