Fett: Funktion als Nähr-, Bau- und Schutzstoff
des Körpers
Fett
ist ein wichtiger Bestandteil unseres Körpers.
Fett
ist der wichtigste Energiespeicher(Depotfette), den unser Körper aufweisen kann. Ein
Gramm Fett speichert fast die 2 1/2-fache Energie von einem Gramm Eiweiß. Zudem kann Fett
in konzentrierter Form gespeichert werden, während ein Gramm Eiweiß 6 Gramm Wasser
bindet.
Die
Depotfette des Unterhautfettgewebes schützen vor Auskühlung und dienen als Polsterung.
Organfette
umgeben die Organe und halten sie in ihrer Position fixiert. Es ist fester als das
Depotfett und wird auch bei längerem Energiemangel nicht völlig eingeschmolzen.
Fett
dient als Baustein des Nervensystems. Das Nervensystem besteht zu 40% des Trockengewichtes
aus Lipiden.
Fett
ist Bestandteil der Zellmembran. Auch Cholesterin kommt in den Zellmembranen vor.
Fett
ist Träger fettlöslicher Vitamine.




